Malteser Hilfsdienst e.V. - Schwerin
Der Malteser Hilfsdienst ist mit über einer Million Mitgliedern und Förderern einer der großen caritativen Dienstleister in Deutschland. In Schwerin bietet der Malteser Hilfsdienst einen Besuchs- und Begleitdienst mit Hunden, das Mentoringprogramm Balu und Du für Kinder und Jugendliche sowie verschiedene Dienste für Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung an.

Über Malteser Hilfsdienst e.V. - Schwerin
Zielgruppe(n)
Da zu sein für Menschen in Not – das ist unsere Leidenschaft und unsere Berufung.
Die Malteser kümmern sich um Menschen, die Hilfe benötigen. Dabei spielt es keine Rolle, warum sie in Not geraten sind. Wir helfen Obdachlosen, Zugewanderten, Menschen mit Behinderung, jungen und alten Menschen.
Für uns sind alle Menschen wertvoll. Wir übernehmen persönliche Verantwortung für Hilfesuchende in ihrer jeweiligen Situation und nehmen sie ernst in ihrer Not.
Wer bei den Maltesern arbeitet, kommt deshalb Anderen meist sehr nah – denn unsere Aufgabe ist es, den Menschen Zeit und Zuneigung zu schenken.
Wer bei den Maltesern arbeitet, kommt deshalb Anderen meist sehr nah – denn unsere Aufgabe ist es, den Menschen Zeit und Zuneigung zu schenken.
Gründungsjahr
1953
Anzahl Hauptamtliche Mitarbeiter*innen
30000
Anzahl Ehrenamtliche & Freiwillige
999999
Finanzierung
Als großer haupt- und ehrenamtlicher Dienstleister im sozialen Bereich müssen wir wirtschaftlich denken.
In Deutschland allein beschäftigen die Malteser über 30.000 hauptamtlich Mitarbeitende. Das ist viel Verantwortung. Dazu bekommen wir für unsere gemeinnützige Arbeit öffentliche Gelder und Spenden. Mit unseren Mitteln gehen wir daher sorgfältig um. Spenden werden zweckgebunden eingesetzt. Wenn wir Überschüsse erwirtschaften, investieren wir sie in unsere Arbeit. Das unterscheidet uns von kommerziellen Anbietern
Ziele
Die Helferinnen und Helfer beim Malteser Hilfsdienst engagieren sich im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst genauso wie in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in den ehrenamtlichen Sozialdiensten. Der Auslandsdienst fördert Partner in aller Welt und entsendet Fachkräfte in Krisengebiete. In der Hospizarbeit begleiten die Malteser unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen. Spiele, Sport und soziales Engagement verbinden die über 6.000 Mitglieder der Malteser Jugend.
Deine Mitarbeit unterstützt
Deine Mitarbeit unterstützt die Schweriner Malteser beim Kampf gegen Einsamkeit alter Menschen, bei der Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung und beim Mentoring von Grundschulkindern. Die Malteser engagieren sich in Schwerin bei Stadtteilfesten, Aktionen und entwickeln regelmäßig neue Dienste und Projekte.