Captain Paul Watson Foundation Germany e. V.
Die CAPTAIN PAUL WATSON FOUNDATION wurde gegründet, um das Vermächtnis von Captain Paul Watson weiterzuführen.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Schutz und der Erhaltung des Ozeans durch direkte Intervention, unterstützt durch Bildung, Dokumentation, Forschungsaktivitäten und Partnerschaften mit anderen NRO (Nicht-Regierungs-Organisationen), Regierungen und internationalen Institutionen wie den Vereinten Nationen.

Über Captain Paul Watson Foundation Germany e. V.
Gründungsjahr
2023
Anzahl Hauptamtliche Mitarbeiter*innen
0
Anzahl Ehrenamtliche & Freiwillige
35
Finanzierung
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und finanzieren uns ausschließlich über Spenden und Kooperationen.
Ziele
Der Fokus der CAPTAIN PAUL WATSON FOUNDATION liegt insbesondere auf dem Kampf gegen das illegale Töten von Walen und Delfinen, sei es durch Beifang oder gezielte Jagd. Das Aufgabenfeld erstreckt sich von der Küste Frankreichs über die Färöer-Inseln nach Island und möglicherweise wieder bis hin in das Südpolarmeer. Unser Eingreifen ist notwendig, da staatliche Organe und Behörden aufgrund fehlenden politischen Willens oder wirtschaftlicher Hintergründe nicht handeln. Wilderer plündern ungestraft die Meere, missachten Schutzgebiete und entziehen sich jeglicher Kontrolle in Bezug auf Fangquoten, Beifänge oder den Artenschutz. Die CAPTAIN PAUL WATSON FOUNDATION agiert genau in diesen Fällen, weil es sonst keiner tut und setzt sich durch ihren unnachgiebigen Einsatz dafür ein, das Leben ihrer Schützlinge zu retten.
Deine Mitarbeit unterstützt
die Menschen über unsere Arbeit aufzuklären. Neben der Informationsarbeit veranstalten wir regelmäßig Cleanups und halten Vorträge an Schulen und anderen sozialen Institutionen.