
Rotkreuz Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung im Rhein-Erft-Kreis
DRK-Kreisverband Rhein-Erft e. V.
- Bildung & Sprachförderung
- Klima- und Naturschutz
- Zero Waste
Über das Engagementangebot
Das Bildungszentrum des DRK-Kreisverband Rhein-Erft e.V. erweitert im Rahmen eines Projekts sein Bildungsangebot um kreative und nachhaltige Angebote für Bürger*innen jeden Alters aus Erftstadt und dem Rhein-Erft-Kreis. Ziel ist es, mit der Rotkreuz Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung die Bürger:innen für die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und ihre Handlungsmöglichkeiten zu fördern.
Um das Angebot an Kursen, Workshops und Vorträgen stetig zu erweitern und zu verbessern, werden motivierte Ehrenamtliche gesucht, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit als Multiplikator:innen mit anderen teilen möchten.
Hast Du zum Beispiel Erfahrung im Bau von Insektenhotels, Expertise im Erhalt der Biodiversität oder weißt, wie man durch kleine Veränderungen im Alltag nachhaltiger leben kann und möchtest Dein Wissen mit anderen teilen? Dann freuen wir uns auf Deine Unterstützung!
Um das Angebot an Kursen, Workshops und Vorträgen stetig zu erweitern und zu verbessern, werden motivierte Ehrenamtliche gesucht, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit als Multiplikator:innen mit anderen teilen möchten.
Hast Du zum Beispiel Erfahrung im Bau von Insektenhotels, Expertise im Erhalt der Biodiversität oder weißt, wie man durch kleine Veränderungen im Alltag nachhaltiger leben kann und möchtest Dein Wissen mit anderen teilen? Dann freuen wir uns auf Deine Unterstützung!
Deine Aufgaben
- Gemeinsame Konzipierung eines Workshop- oder Kursangebots zu Deinen Themen im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit
- Leitung der entwickelten Workshops oder Kursen
- Wissensweitergabe an die Teilnehmenden
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
- Begeisterung für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen
- Freude an der Wissensvermittlung
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder Senior:innen
Zeitaufwand
Wichtiger Hinweis
Für die ehrenamtliche Tätigkeit kann eine Aufwandsentschädigung gezahlt werden.
Neben der Mitgliedschaft im DRK bieten wir außerdem die Möglichkeit der Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen und weiteren Aus- und Fortbildungen.
Neben der Mitgliedschaft im DRK bieten wir außerdem die Möglichkeit der Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen und weiteren Aus- und Fortbildungen.
Wo?
DRK-Kreisverband Rhein-Erft e. V.

Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist mit 191 Nationalen Gesellschaften die größte humanitäre Organisation der Welt. Der DRK Kreisverband Rhein-Erft e. V. ist Teil dieser weltweiten Gemeinschaft, die seit über 160 Jahren umfassend Hilfe leistet für Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen, allein nach dem Maß der Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Unsere Idee wird weltweit von über 100 Millionen freiwilligen Helfer*innen und Mitgliedern getragen. Allein in Deutschland engagieren sich circa vier Millionen Mitglieder. Das DRK als nationale Rotkreuzgesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege bekennt sich zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen.