
Bastel- und Malarbeiten/ Freizeitgestaltung
DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.
- Kinder & Jugendliche
- Migrant*innen & Geflüchtete
- Sport & Freizeitgestaltung
Über das Engagementangebot
Bei der hiesigen Einrichtung handelt es sich um eine Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen. Im Speziellen leben gerade sechs große Familien aus Tschetschenien hier, die leider alle ihre Asylverfahren durchlaufen haben und in Duldung leben. Auf 32 Menschen in der Einrichtung kommen 20 Kinder im Alter von 2 bis 18 Jahren. Hauptklientel wären jedoch 5 bis 10 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren. Das Ziel der Einrichtung besteht darin, den Klient*innen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, sie bei Behördengängen und Antragsstellungen zu unterstützen, gesellschaftliches Know-How zu vermitteln und zu empowern. Dabei wird geschaut, dass die Kinder der Einrichtung ebenfalls ein kindgerechtes Leben führen können, fernab von existentiellen Ängsten und Sorgen der Sorgeberechtigten.
Deine Aufgaben
Es geht um ein regelmäßig stattfindendes niedrigschwelliges Angebot für Kinder im Alter von 8-14 Jahren (am besten 1x pro Woche, nachmittags, ca. 2 Stunden). Den Ehrenamtlichen sind hierbei wenig Grenzen gesetzt. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Kinder sehr offen für Angebote sind.
Die Spielangebote können z.B. umfassen: Malen, Basteln, Freizeitbeschäftigung (z.B. Besuch eines Jugendclubs in der Nachbarschaft), Spielen (im Sommer auch gerne draußen in unserem Hinterhof oder im Park), Nähen, Sticken etc.
Die Spielangebote können z.B. umfassen: Malen, Basteln, Freizeitbeschäftigung (z.B. Besuch eines Jugendclubs in der Nachbarschaft), Spielen (im Sommer auch gerne draußen in unserem Hinterhof oder im Park), Nähen, Sticken etc.
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
- Offenheit und Spontanität
- russische Sprachkenntnisse wären schön, sind aber nicht zwingendnotwendig (alle Kinder sprechen Deutsch)
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Psychische Belastbarkeit
Zeitaufwand
- Ab sofort
- Gerne fortlaufend
Wichtiger Hinweis
Leistungen:
- Anleitung durch Fachkräfte
- Ausstattung mit Medien/ Arbeitsmaterialien
- Dienstbesprechungen
- EhrenamtsPass
- Erfahrungsaustausch
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Ausflüge
- Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
- Kostenlose Veranstaltungen
- Praktikumsmöglichkeit
- Regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
Wo?
DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.

Wir helfen Menschen in Not, stehen den Bedürftigen bei, retten Leben und schaffen Gemeinschaft. Wir sind für alle Menschen da.