
Gruppenaktivitäten mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung - sei als Freiwillige:r mit dabei!
Einhorn im Kiez - Unterstützungsangebote für Familien mit pflegebedürftigen Kindern der Einhorn gGmbH
- Behinderte Menschen
- Kinder & Jugendliche
- Chancengleichheit
- Sport & Freizeitgestaltung
Über das Engagementangebot
Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung und gestalten abwechslungsreiche Freizeitangebote.
Bei der Einzelbegleitung betreust du regelmäßig und langfristig ein Kind. Ihr gestaltet die Zeit nach euren Interessen und zur Unterstützung der Familie. Bei der RuckZuck-Begleitung reagierst du flexibel auf kurzfristige Anfragen unterschiedlicher Familien – du springst ein, wann immer du Zeit und Lust hast. Und unsere Gruppenangebote finden jeden Samstag statt: Wir kochen, schwimmen, besuchen das Planetarium und mehr – bei uns ist immer etwas los! Sei dabei & werde ein Einhorn im Kiez!
Deine Aufgaben
Gruppenangebote:
Jeden Samstag veranstalten wir in unserem Standort in Prenzlauer Berg Gruppenaktivitäten. Wir gehen z.B. ins Aquarium, zum Schwimmen, oder auch mal in einen Club! Bei den Gruppenangeboten sind mehrere Kinder und demnach auch mehrere Freiwillige dabei. In der Regel gibt es hier eine 1:2 Betreuung. Du bist dabei, wann immer du Zeit hast, und begleitest hier immer wieder andere Kinder mit verschiedenen Behinderungen.
Jeden Samstag veranstalten wir in unserem Standort in Prenzlauer Berg Gruppenaktivitäten. Wir gehen z.B. ins Aquarium, zum Schwimmen, oder auch mal in einen Club! Bei den Gruppenangeboten sind mehrere Kinder und demnach auch mehrere Freiwillige dabei. In der Regel gibt es hier eine 1:2 Betreuung. Du bist dabei, wann immer du Zeit hast, und begleitest hier immer wieder andere Kinder mit verschiedenen Behinderungen.
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot mittlere Deutschkenntnisse.
Du brauchst nicht zwangsläufig Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Menschen mit Behinderung. Wir freuen uns über eine offene Einstellung, Empathie und Geduld.
Zeitaufwand
Wichtiger Hinweis
Grundsätzlich ist es für uns wichtig, dass die Familien sich auf unsere Freiwilligen verlassen können. Außerdem sind grundlegende Deutschkenntnisse (B2) wichtig.
Bevor du bei uns startest, werden wir mit dir eine kompetente Einarbeitung durchführen.
Wenn du dann ein „freiwilliges Einhorn“ geworden bist, profitierst du neben deinem Engagement z.B. von „Einhorn educates!“, der kostenlosen Teilnahme an Fortbildungen in unseren Räumlichkeiten. Außerdem finden regelmäßig „Einhorn connects!“- Abende statt, die dazu dienen, dass du dich mit anderen Freiwilligen verbinden und austauschen kannst. Dafür gehen wir z.B. abends in eine Bar oder kochen gemeinsam.
Für dein Ehrenamt bekommst du eine Aufwandsentschädigung pro Stunde. Darüber hinaus wirst du viele bereichernde Erfahrungen sammeln und vor allem: sehr viel Spaß haben! :)
Wo?
Einhorn im Kiez - Unterstützungsangebote für Familien mit pflegebedürftigen Kindern der Einhorn gGmbH

Einhorn im Kiez und Einhorn on Tour sind Unterstützungsangebote für Familien mit pflegebedürftigen Kindern.
Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung in ihrer Freizeit – individuell, spontan, in der Gruppe oder auf Reisen!
Wir begleiten Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung in ihrer Freizeit – individuell, spontan, in der Gruppe oder auf Reisen!
Bei der Einzelbegleitung betreust du regelmäßig und langfristig ein Kind. Ihr gestaltet die Zeit nach euren Interessen und zur Unterstützung der Familie. Bei der RuckZuck-Begleitung reagierst du flexibel auf kurzfristige Anfragen unterschiedlicher Familien – du springst ein, wann immer du Zeit und Lust hast. Unsere Gruppenangebote finden jeden Samstag statt: Wir kochen, schwimmen, besuchen das Planetarium und mehr – bei uns ist immer etwas los! Und bei unseren mehrtägigen Freizeiten begleiten wir Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm und eine sichere und spannende Reise.
Alle Angebote werde von engagierten Freiwilligen durchgeführt und von einem hauptamtlichen Koordinator:innen-Team unterstützt. Die Freiwilligen erhalten bei uns eine Einarbeitung und profitieren von „Einhorn educates!“, der kostenlosen Teilnahme an Fortbildungen in unseren Räumlichkeiten. Außerdem finden regelmäßig „Einhorn connects!“-Abende statt, die dazu dienen, dass die Freiwilligen sich mit den anderen "Einhörnern" verbinden und austauschen können. Dafür gehen wir z.B. abends in eine Bar oder kochen gemeinsam.