
Ehrenamtliche Unterstützung bei der Mieterqualifizierung für Geflüchtete Menschen
Ökumenische Fachstelle Asyl
- Migrant*innen & Geflüchtete
- Armutsbekämpfung
- Chancengleichheit
- Gesundheitsförderung
- Ukraine-Hilfe
Über das Engagementangebot
Die Wohnraumsuche ist die mitunter schwerste Integrationshürde für Geflüchtete Menschen im Großraum Stuttgart. Anhand der Mieterqualifizierung nach dem Neusässer Konzept wollen wir Geflüchtete Menschen bei ihrer Suche unterstützen und gleichzeitig die Vermieterzufriedenheit steigern.
Deine Aufgaben
Wir suchen Ehrenamtliche, die zusammen mit uns projektbasierte Workshops für Geflüchtete Menschen anbieten.
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot mittlere Deutschkenntnisse.
Bereitschaft, sich in die Mieterqualifizierung nach dem Neusässer Konzept einzuarbeiten.
Zeitaufwand
Der zeitliche Rahmen des Engagements erfolgt in Absprache. Wünschenswert wäre die Bereitschaft bei mehreren Workshops in den Landkreisen Ludwigsburg und/oder Rems-Murr mitzumachen.
Wo?
Ökumenische Fachstelle Asyl

Hey, wir sind ein Team, das Freiwillige in der Flüchtlingshilfe im Landkreis Ludwigsburg unterstützt.
Wir helfen Freiwilligen und Arbeitskreisen, sich zu vernetzen und beraten sie. Außerdem bieten wir Weiterbildungen für Freiwillige an und unterstützen Geflüchtete während ihres Asylverfahrens. Wenn Du Lust hast, dich zu engagieren, freuen wir uns über deine Unterstützung!” 😊Möchtest du dich in den Bereich der Flüchtlingshilfe engagieren? Wir bieten Dir eine freiwillige, kostenfreie Einstiegsqualifikation an: Fortbildungsreihe mit 5 workshops "Führerschein Asyl"
Wir helfen Freiwilligen und Arbeitskreisen, sich zu vernetzen und beraten sie. Außerdem bieten wir Weiterbildungen für Freiwillige an und unterstützen Geflüchtete während ihres Asylverfahrens. Wenn Du Lust hast, dich zu engagieren, freuen wir uns über deine Unterstützung!” 😊Möchtest du dich in den Bereich der Flüchtlingshilfe engagieren? Wir bieten Dir eine freiwillige, kostenfreie Einstiegsqualifikation an: Fortbildungsreihe mit 5 workshops "Führerschein Asyl"