Bringe Grundschulkindern Programmieren bei
Kinderakademie Düsseldorf
- Kinder & Jugendliche
- Bildung & Sprachförderung
- IT
Über das Engagementangebot
Wir vermitteln Grundschulkindern grundlegende Computerkenntnisse, um ihnen Richtung, Sicherheit und Medienkompetenz in einer für sie unübersichtlichen IT-Welt zu geben. Wir zeigen ihnen im Rahmen von Modulen, die aufeinander abgestimmt sind, wie mit einfachen Schritten der Computer gesteuert und programmiert werden kann. Programmieren fördert nicht nur das analytische und räumliche Denken, sondern auch die Team- und Kontaktfähigkeit. Zum Einsatz kommt auch der im Grundschulunterricht favorisierte Minicontroller "Calliope-mini". Mehr über die Kinderakademie Düsseldorf erfährst du hier.
Deine Aufgaben
Als Mitglied in unserem engagierten Team hilfst Du mit mit, den Kindern einfache Schritte in der Bedienung und Programmierung von Computern zu zeigen. Bei den Gruppengrößen handelt es sich meist um 8 bis 10 Kindern. Zum Einsatz kommt dabei "Scratch" eine grafische Programmieroberfläche, die ähnlich wie bei "Lego" aus einzelnen Bauteilen besteht, die zusammengesetzt werden.
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
Kenntnisse in Phyton oder Lua Programmieren wäre von Vorteil, aber ist kein Muß! Wir gehen aber davon aus, dass Du Spaß an der Arbeit mit Kindern hast. Und natürlich weist, wie man einen Computer bedient. Wenn Du interessiert bist, neues auzuprobieren und auch auf die Wünsche von Kindern eingehen kannst, bist Du bei uns willkommen.
Zeitaufwand
Du hast die Möglichkeit dich Freitag nachmittags und/oder Samstag vormittags 3 Stunden zu engagieren. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Wichtiger Hinweis
Wir benötigen von Dir ein erweitertes Führungszeugnis. Die Kosten dafür übernehmen wir, auch Ausgaben, die Dir im Rahmen unserer Tätigkeit bei uns entstehen.
Wo?
Kinderakademie Düsseldorf

Wir helfen Kindern im Alter von 8 -12 Jahren durch das Lernen von Programmierung an unseren 16 Laptops Medienkompetenz zu entwickeln.