Gießen und Pflegen von Baumsetzlingen - Bucher Forst im Norden Berlins
aufBuchen e. V.
- Di, 22.04.2025 | 16:30 – 18:30
- Klima- und Naturschutz
- Sport & Freizeitgestaltung
- Tatkräftige Aufgaben
Über das Engagementangebot
Die Dürre ist für den Standort in den Rieselfeldern im Bucher Forst eine echte Herausforderung für unsere Setzlinge. Es gibt wenig Schutz durch ältere Bäume, der Boden ist trocken und speichert die Niederschläge schlecht, es gibt Konkurrenz um das Wasser durch Gras und Unkraut. Daher wollen wir die Pflanzungen dort durch Bestandspflegeaktionen im Wachstum unterstützen.
Wir treffen uns am Parkplatz "Steine ohne Grenzen". Da wir von dort auch oft zu anderen Pflanzflächen fahren (ca. 5-10 min) ist ein Fahrrad sehr empfehlenswert.
Wir treffen uns am Parkplatz "Steine ohne Grenzen". Da wir von dort auch oft zu anderen Pflanzflächen fahren (ca. 5-10 min) ist ein Fahrrad sehr empfehlenswert.
Deine Aufgaben
Gießen und Pflegen (Unkraut jäten).
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot keine Deutschkenntnisse.
Was mitgebracht werden muss
- Ein Fahrrad ist sehr empfehlenswert, da wir von dort auch zu anderen Pflanzustellen fahren und vom S-Bahnhof Buch sind es auch nur 10 min mit dem Rad zum Treffpunkt.
- Vor Ort gibt es keine Möglichkeit der Verpflegung: Genug Wasser und Essen einpacken
- Sinnvoll sind festes Schuhwerk und lange Hosen (wegen Zecken und Gestrüpp)
- NICHT VERGESSEN: Anti-Mückenspray und Sonnenschutz
- Hinweis für Allergiker*innen: es gibt Wespen vor Ort
- Eine eigene Gießkanne und Handschuhe sind immer willkommen
- Kinder willkommen
- Hunde bitte stets angeleint lassen
Zeitaufwand
Wichtiger Hinweis
WICHTIG: Bei Gewitterwarnungen und Regen sagen wir den Termin ab, check dafür kurz vor dem Termin noch mal deine E-Mails. Der genaue Treffpunkt wird per Email versendet, da der hier auf der Seite zu ungenau ist. Bitte nehmt den Standort, den wir Euch zusenden!
Termine
Für dieses Projekt musst du dich mindestens 1 Tag(e) im Voraus anmelden.
Di, 22.04.2025
16:30
–
18:30
|
1/10 angemeldet
min. 1 |
Wo?
aufBuchen e. V.

Wir engagieren uns für gesunde Mischwälder, für Klimaschutz, Artenvielfalt und für regionale Identität.
- Di, 22.04.2025 | 16:30 – 18:30
- Di, 22.04.2025 | 16:30 – 18:30