"Volkshochschule" für Kinder - Gestalte einen Freizeitkurs deiner Wahl für Kinder und Jugendliche

SozDia Stiftung Berlin

Bezirk Lichtenberg, Berlin, Berlin
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme
  • Kinder & Jugendliche
  • Bildung & Sprachförderung
  • Design & Gestaltung
  • Fotografie & Video
  • Kunst, Musik & Kultur
  • Sport & Freizeitgestaltung
  • Zero Waste

Über das Engagementangebot

Wir suchen Kursleitungen, die im Rahmen des "Jungen Curriculum Lichtenberg" (kurz: JuCuLi) für Kinder und Jugendliche Kurse gestalten wollen. In den Kursen können Kinder und Jugendliche interessengeleitet lernen und sich über 6 - 12 Wochen regelmäßig mit Gleichgesinnten austauschen.

Je nach Kursangebot nehmen bis zu 12 Teilnehmende verbindlich an diesen Kursen teil und erhalten im Nachgang ein Zertifikat. Unsere "Volkshochschule für Kinder" greift dabei Themen aus dem Handwerk, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Natur oder Sport auf.

Du kannst Kinderaugen zum Strahlen bringen, sie für dein Thema / dein Hobby begeistern und ihnen dabei helfen, Erfolge zu erleben.

Informationen zum Projekt findest du hier: http://juculi.sozdia.de/Junges-Curriculum-Lichtenberg.2583.0.html

Bei Interesse oder Fragen melde dich gern direkt bei unserer Anja (Koordination JuCuLi): juculi@sozdia.de melden oder uns hier via vostel.de schreiben. 

Deine Aufgaben

Du kannst …
• aus Holz Figuren schnitzen?
• Kosmetikprodukte aus natürlichen & nachhaltigen Zutaten herstellen?
• Gedichte oder Kurzgedichte schreiben?
• saisonale oder internationale Gerichte kochen?
• die Technik des Siebdruckverfahrens?
• Pappmascheekunstwerke herstellen?
• Aquarellmalerei?
• Fotografieren?
• oder noch ganz andere Dinge?

Engagierte übernehmen die Kursleitung für ein Herzens-Thema. Zusammen mit Anja wird der Umfang, der Rhythmus und die Uhrzeit festgelegt.

Wir organisieren mit den Kursleitungen das benötigte Material, gehen in die Werbung für das Kursangebot und stehen während der Durchführung bei allen Fragen und Problemen zur Seite.

Kompetenzen und Voraussetzungen

Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.

- ein Herzens-Thema / Hobby oder Interesse, dass ihr an junge Menschen weiter geben wollt

- Freude am Erklären und Wissen vermitteln

- Geduld im Umgang mit Themen-Neulingen

- Zeit, über mehrere Wochen an einem festen Termin verfügabr zu sein

Zeitaufwand

Projektbasiert
An Wochentagen, tagsüber

Ein Kurs dauert in der Regel 6 - 12 Wochen und wird wöchentlich zu einer festen Zeit (dauert pro Termin zwischen 90 und 180 Minuten, je nach Thema und Inhalt) und mit einem festen Teilnehmendenkreis durchgeführt.

Wichtiger Hinweis

Die Kurse werden im Rahmen der Jugendarbeit durch den Bezirk finanziert und richten sich an Kinder und Jugendliche mit Lebensmittelpunt in Lichtenberg. Der einfache Zugang und die geringen (bzw. keine) Teilnahmegebühren stellen sicher, dass alle Interessierten das Kursangebot wahrnehmen können.

Wir freuen uns auf Menschen, die ihre Begeisterung für oder ihr Wissen um ein Thema an Kinder und Jugendliche weitergeben wollen. Ideal ist daher, wenn die Teilnehmer*innen auch im Nachgang das Wissen anwenden und vertiefen können und z.B. keine teure Ausstattung dafür erforderlich ist!

Wo?

SozDia Stiftung Berlin

Die SozDia Stiftung Berlin engagiert sich mit ihren rund 600 Mitarbeiter*innen in über 50 Einrichtungen der Kinder-, Jugend-, Familienarbeit, Bildungs- und Gemeinwesenarbeit, der Wohnungsnotfallhilfe und Sozialpsychiatrischen Assistenz, Inklusionsbetrieben und in diversen nachhaltigen Projekten. Sie wurde 1990 gegründet und hat die Vision, dass jede*r in der Mitte der Gesellschaft leben kann.

Mehr über die Organisation
Bezirk Lichtenberg, Berlin, Berlin
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme
Bezirk Lichtenberg, Berlin, Berlin
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme