

Unterstützung für Aktionsrezepte-Datenbankpflege im Nachbarschaftsprogramm
Plan B 2030 e.V.
- Gesundheitsförderung
- Klima- und Naturschutz
- Organisation & Administratives
Über das Engagementangebot
Das Plan B Nachbarschaftsprogramm bietet eine Plattform, die unter Nachbarn gemeinschaftlichen Klimaschutz möglich macht und den Zusammenhalt stärkt. Durch die Beschreibung von einfachen Aktionen - den Aktionsrezepten - erhalten Teilnehmende die Werkzeuge für erfolgreiche Projekte in Haushalt, Nachbarschaft und Kiez. Diese Aktionsrezepte werden derzeit erstellt und systematisiert.
Deine Aufgaben
- Du schaust durch unsere Slack-Kanäle, Google Drive und auf das Nachbarschafts-Miro-Board und sammelst alle Ideen zu Aktionsrezepten in unserer Datenbank
- Du sortierst die Aktionsrezepte den Themen und Kategorien zu und prüfst die Vollständigkeit der Datenbank
- Je nach Zeit & Lust recherchierst du selbst Aktionsrezepte, formulierst sie aus und sicherst sie in der Datenbank
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot mittlere Deutschkenntnisse.
- Selbstorganisiert und remote
- Ausmachen eines Telefonats mit Saskia, die dir das Projekt und die Ziele der Partnerschaften erklärt
Zeitaufwand
1 - 2 Stunden Zeit die Woche
Wichtiger Hinweis
Was du bekommst:
- Du bist Teil einer Umsetzungsbewegung, die in einem starken Netzwerk aus anderen Initiativen Berlin klimaneutral, sozial und schön macht
- Du bekommst von uns den Zugang zu den relevanten Slack Kanälen und dem Miro-Board und damit zu vielen kuratierten Infos rund um Klima und Soziale Transformation
Wo?
Plan B 2030 e.V.

PLAN B 2030 ist ein 2023 gegründeter Verein und ein Umsetzungsnetzwerk von engagierten Berliner:innen. Unser Ziel ist es, Berlin bis 2030 sicher, sozial und klimaneutral zu machen. Wir setzen dafür auf schnelle, sichtbare Veränderungen, die für viele Menschen im Alltag spürbaren Mehrwert bieten und ein Klima der Veränderung schaffen - also Balkonkraftwerke für alle und Nachbarschaftsgruppen in allen Kiezen. Unsere Vision ist es, durch konkrete Projekte Kiez für Kiez die Stadt zu verändern. Dafür organisieren und koordinieren wir das Engagement der vielen aktiven Berliner:innen und kooperieren mit zahlreichen Changemakern, Initiativen und Organisationen.