
Qualifizierungskurs zur Hospizbegleitung
Hospizverein Neuburg/Schrobenhausen e.V.
- Familien
- Hospizarbeit
Über das Engagementangebot
Wir suchen SIE !
- wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten
- wenn Sie eine Sinn-erfüllende Aufgabe suchen
- wenn Sie sich mitfühlend auf schwerkranke und sterbende Menschen einlassen wollen
- wenn Sie deren Familie und Freunde ermutigen und unterstützen möchten
- wenn Sie einfach " da sein " möchten, offen für die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen
- wenn Sie von Ihrer Zeit etwas zu verschenken haben
- wenn Sie über Ihre eigene Endlichkeit nachdenken möchten...
Deine Aufgaben
Nach Abschluss eines qualifizierten Kurses zur Hospizbegleitung kannst du je nach deinen persönlichen Vorlieben in Krankenhäusern, Pflegeheimen, auf Palliativstationen oder im häuslichen Umfeld unterstützend tätig werden.
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
Zeitaufwand
Der Ausbildungskurs zur Hospizbegleitung beinhaltet 120 Unterrichtseinheiten über 9 Monate verteilt.
Wo?
Hospizverein Neuburg/Schrobenhausen e.V.

Lebensqualität durch ambulante Hospizbegleitung. Ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen begleiten schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen unabhängig von Ihrer Weltanschauung und Religion.