Tatkräftige Unterstützung im generationsübergreifenden Permakultur-Garten "Fechenheimer Pflegegärtchen"

GemüseheldInnen e.V.

Frankfurt am Main Ost, 60386 Frankfurt am Main, Hessen
Grundkenntnisse Deutsch
Einmalig
Einsatztermin
  • Do, 13.11.2025 | 11:00  –  15:00
  • Fr, 05.12.2025 | 11:00  –  14:00
Zu den Terminen
  • Klima- und Naturschutz
  • Tatkräftige Aufgaben

Über das Engagementangebot

Im Fechenheimer Pflegegärtchen legen wir in Kooperation mit dem Frankfurter Verband e.V. derzeit einen 1.200 m2 großen Gemeinschaftsgarten mit Gemüseanbau und Biodiversität rund um ein Senior*innen-Heim an. Es ist ein tolles, generationsübergreifendes Projekt, in dem sich die Projektleiterinnen über helfende Hände freuen. 

Das Pilotprojekt geht gerade in die zweite Saison und es gibt dort viel zu tun. Als teilnehmende Person lernst du bei der Aktion sehr viel über naturnahes Gärtnern, ökologischen Gemüseanbau in der Stadt und Biodiversität. 

Deine Aufgaben

In dem großen Gemeinschaftsgarten wird sowohl Unterstützung bei der Gartenarbeit benötigt als auch beim Bauen und Anlegen von Gartenelementen. Was genau an dem Tag umgesetzt wird, hängt von der Personenanzahl, vom Wetter und den dann im Garten jeweils anfallenden Tätigkeiten ab und wird daher kurz vor dem Termin final festgelegt. Folgende Aktivitäten sind möglich: 

  • Pflege von Gemüsebeeten wie Jäten und Kompost per Schubkarre auf die Beete fahren
  • Instandhaltung einer Benjeshecke aus Totholz (Gartenelement für mehr Biodiversität)
  • Aussäen von Gründüngungen
  • Holzhäcksel ausbringen um die Wege instand zu halten

Kompetenzen und Voraussetzungen

Du benötigst für dieses Engagementangebot Grundkenntnisse in Deutsch.
Es braucht keinerlei besondere Vorkenntnisse oder Kompetenzen. Seid offen für neues, körperliche Arbeit und gemeinsame Zeit im Garten :-)

Was mitgebracht werden muss

Bringe am Einsatztag bitte folgende Dinge mit:
  • Garten- / Arbeitshandschuhe (wenn du eigene nutzen möchtest. Ansonsten haben wir einige vor Ort)
  • Dem Wetter entsprechende Kleidung, die dreckig werden darf
  • Buffet-Beitrag für das gemeinsame Picknick
  • Gerne eine eigene Trinkflasche, denn diese kannst du leichter zu dir legen als eine Tasse
Innerhalb der gemeinsamen Zeit wollen wir eine Pause mit gemeinsamem Picknick vor Ort machen, zu dem alle Teilnehmenden selbst etwas mitbringen, sodass ein Buffet entsteht. An Getränken werden wir Kaffee, Wasser und Tee vor Ort bereitstellen. Essen können wir selbst nicht zur Verfügung stellen. Geschirr und Besteck sind vorhanden. 

Zeitaufwand

Einmalig

Termine

Für dieses Projekt musst du dich mindestens 2 Tag(e) im Voraus anmelden.

Do, 13.11.2025
11:00  –  15:00
2/15 angemeldet
Fr, 05.12.2025
11:00  –  14:00
2/15 angemeldet

Wo?

GemüseheldInnen e.V.

Das Projekt GemüseheldInnen existiert seit 2019, der Verein GemüseheldInnen e.V. jedoch erst im Jahr 2022 gegründet, beim Vereinsregister eingetragen und vom Finanzamt als „gemeinnützig“ anerkannt.

Mehr über die Organisation
Frankfurt am Main Ost, 60386 Frankfurt am Main, Hessen
Grundkenntnisse Deutsch
Einmalig
Einsatztermin
  • Do, 13.11.2025 | 11:00  –  15:00
  • Fr, 05.12.2025 | 11:00  –  14:00
Zu den Terminen
Frankfurt am Main Ost, 60386 Frankfurt am Main, Hessen
Grundkenntnisse Deutsch
Einmalig
Einsatztermin
  • Do, 13.11.2025 | 11:00  –  15:00
  • Fr, 05.12.2025 | 11:00  –  14:00
Zu den Terminen