
Engagement beim Unterricht im Begleitprogramm
Berliner Stadtmission
- Migrant*innen & Geflüchtete
- Bildung & Sprachförderung
- Chancengleichheit
- Demokratieförderung & Menschenrechte
Über das Engagementangebot
Auf Augenhöhe von- und miteinander zu lernen sowie Hilfe zur Selbsthilfe sind zwei der Ziele unseres Begleitprogramms. Wir bieten Begleitung von der Ankunft in Berlin bis zur gelebten Integration, damit wir eine nachhaltige Einbindung in unsere Gesellschaft sichern können.
Sie können gut mit der deutschen Sprache umgehen und haben Freude daran, es anderen beizubringen? Dann brauchen wir Sie dringend für unsere Sprachcoaching-Angebote!
Deine Aufgaben
Sie engagieren sich im Sprachcafé für Eltern mit Kindern, in dem eine kleine Gruppe zusammen lernt, sich dadurch eine Gemeinschaft bildet und ein spannender interkultureller Austausch stattfindet. In unbefangenen Alltagsgesprächen werden die Gäste dabei unterstützt, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.
Oder Sie bringen sich ein im Einzelunterricht, bei dem gezielte Lernschwerpunkte in unterschiedlichen Fächern wie bspw. Deutsch, Mathe, Englisch, etc. bearbeitet werden. Hier suchen wir Ehrenamtliche, die unsere Teilnehmenden regelmäßig unterrichten können. Wir freuen uns auf Ihr Engagement!
Kompetenzen und Voraussetzungen
Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
Sie sind freundlich und haben Interesse am interkulturellen Austausch. Wir suchen geduldige, verständnisvolle und kultursensible Menschen, gerne mit ersten Erfahrungen in der Vermittlung von Lerninhalten.
Sie sind überzeugt, dass jedem Menschen eine unverlierbare Würde gegeben ist. Dem christlichen Glauben sowie anderen Religionen und Weltanschauungen stehen Sie respektvoll gegenüber.
Zeitaufwand
Montag bis Donnerstag. Individuell gestaltbar, mindestens einmal in der Woche. Die Einsatzzeiten sind flexibel, je nach Nachfrage der Teilnehmenden.
Wichtiger Hinweis
Das Mindestalter für dieses Ehrenamt beträgt 18 Jahre. Sie sind sicher in der deutschen Sprache und in anderen Schulfächern. Weil es sich um ein Ehrenamt mit geflüchteten Menschen handelt, ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses notwendig. Hierfür entstehen Ihnen keine Kosten.
Wo?
Berliner Stadtmission

Die Berliner Stadtmission ist ein selbständiger Verein unter dem Dach der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.