Ehrenamtliches Engagement als Sterbebegleitung

Ambulanter Lazarus Hospizdienst

Berlin, Berlin
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Ca. 8 h pro Monat
Individuelle Kontaktaufnahme
  • Senior*innen
  • Hospizarbeit

Über das Engagementangebot

Ehrenamtliches Engagement gibt Dir die Chance, einer sinnstiftenden, persönlich bereichernden Tätigkeit nachzugehen. Du kannst so Deinem Mitgefühl Ausdruck verleihen und kommst in Kontakt mit Gleichgesinnten und mit Menschen, die sich über Deine Zuwendung und Deine Einsatzbereitschaft freuen.

Das Lazarus Hospiz bietet Interessenten an ehrenamtlicher Mitarbeit eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Die Hauptarbeit ist die Sterbebegleitung, hier kannst Du:

  • Menschen in ihren letzten Stunden beistehen
  • vertrauensvolle Beziehungen zu schwerste erkrankten Menschen und ihren Angehörigen aufbauen
  • Spaziergänge unternehmen, kochen und backen, letzte Wünsche erfüllen

Am Anfang eines freiwilligen Engagements im Lazarus Hospiz laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch ein, in dem Du Deine Vorstellungen mit unseren Gegebenheiten abgleichen und alle deine Fragen mit uns klären kannst.  

Deine Aufgaben

Menschen, die sich gerne in der direkten Sterbebegleitung engagieren möchten, bereiten wir fundiert auf diese anspruchsvolle Aufgabe in einem Schulungskurs vor. Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Vorbereitungskurses geben vorab Ihre Bereitschaft, für mindestens zwei Jahre regelmäßig, d.h. ein bis zweimal die Woche, ein bis zwei Stunden, ehrenamtlich in unserem Hospizdienst mitzuarbeiten. 

Kompetenzen und Voraussetzungen

Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse.
Der Vorbereitungskurs für „Ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und ehrenamtliche Hospizbegleiter“ führt die Teilnehmenden behutsam in die psychosoziale Begleitung schwerste kranken und sterbender Menschen sowie deren Zugehörige ein. Der Vorbereitungskurs wird von Fachkräften für Palliative Care geleitet und durch auswärtige Experten ergänzt. Insgesamt umfasst der Kurs 124 Unterrichtsstunden. Der Kurs ist aufgegliedert in einen Grundkurs und einen Vertiefungskurs mit der Möglichkeit, die praktische Tätigkeit in der Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu beginnen.

Grundkurs

Der Grundkurs hat zwei Wochenblöcke. Für diese beiden Wochen kann Bildungsurlaub beantragt werden. Des Weiteren findet der Grundkurs an einem Wochenende und einem einzelnen Abendtermin statt und erstreckt sich über zwei Monate. In diesem Einführungskurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundsätze der Hospizbewegung kennen und erfahren Wesentliches über die Rahmenbedingungen der Hospizarbeit in Deutschland.

Vertiefungskurs

Der Vertiefungskurs besteht aus einem Wochenendworkshop, drei einzelnen Abendterminen und erstreckt sich über zwei Monate. Des Weiteren nehmen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem vierwöchigen Praktikum im Stationäre Lazarus Hospiz teil. Die Teilnehmenden vertiefen noch einmal einzelne Themen, wie z.B. die Biografie-Arbeit, die Gefahren der Helferrolle, sowie Grundverständnisse der Trauerprozesse und die Begleitung von Menschen mit Demenz.

Zeitaufwand

Regelmäßig
Ca. 8 Stunden pro Monat.
Wir suchen für ehrenamtliche Mitarbeitende, die regelmäßig Zeit für mindestens zwei Jahre haben, d.h. ein bis zweimal die Woche, ein bis zwei Stunden, ehrenamtlich in unserem Hospizdienst mitzuarbeiten.

Wenn Sie sich für den Kurs anmelden möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es per E-Mail an lazarushozpiz-ambulant@lobetal.de.  

Wo?

Ambulanter Lazarus Hospizdienst

Der Ambulante Lazarus Hospizdienst setzt sich für eine einfühlsame, fürsorgliche Begleitung von schwer kranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen ein.

Der Ambulante Lazarus Hospizdienst will den Wunsch unterstützen, die letzten Monate und Wochen in den eigenen vier Wänden zu erleben. Der Dienst ist kostenlos. Ehrenamtliche Mitarbeitende übernehmen diese Betreuung und Begleitung. 

Mehr über die Organisation
Berlin, Berlin
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Ca. 8 h pro Monat
Individuelle Kontaktaufnahme
Berlin, Berlin
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Regelmäßig
Ca. 8 h pro Monat
Individuelle Kontaktaufnahme