Freiwillige für internationale Workcamps gesucht!

ijgd Bundesverein e.V.

ortsunabhängig
Grundkenntnisse Deutsch
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme
  • Behinderte Menschen
  • Kinder & Jugendliche
  • Bildung & Sprachförderung
  • Klima- und Naturschutz
  • Kunst, Musik & Kultur
  • Sport & Freizeitgestaltung

Über das Engagementangebot

Wir suchen engagierte junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, die sich für interkulturellen Austausch, gemeinsames Lernen und praktische Projektarbeit begeistern. Unsere internationalen Workcamps bieten die Möglichkeit, mit Teilnehmer*innen aus verschiedenen Ländern zusammenzuarbeiten und dabei neue Freundschaften zu knüpfen sowie interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.
In den Workcamps engagieren sich die Teilnehmer*innen gemeinsam in verschiedenen gemeinnützigen Projekten, die einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten. Die Projekte können Bereiche wie Umweltschutz, Renovierung historischer Gebäude, Sozialarbeit oder interkulturellen Austausch umfassen. Die Workcamps dauern 2 bis 4 Woche je nach Projekt.

Alle Workcamps der Saison 2024 findest du hier. 

Deine Aufgaben

Je nach Projekt variieren die Aufgaben (z.B. Kinderbetreuung, Bäume pflanzen, Renovierungsarbeit, etc). Grundsätzlich arbeiten die Teilnehmende ca. 5 Stunden am Werktag und am Wochenende gibt es die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden.

Kompetenzen und Voraussetzungen

Du benötigst für dieses Engagementangebot Grundkenntnisse in Deutsch.
Beachte die Ausschreibung des jeweiligen Camps. In manchen Workcamps fallen zusätzliche Kosten, die sogenannten Extra-Gebühren, an. Ob das der Fall ist, steht in der jeweiligen Beschreibung. Unterkunft, Verpflegung sowie ein kleines Freizeitprogramm während des Workcamps sind kostenlos. Die Reise zum Workcamp ist von dir selbst zu organisieren und bezahlen.

Wir möchten möglichst vielen jungen Menschen eine Teilnahme an einem Workcamp ermöglichen. Wenn du nicht alle Kosten selbstständig tragen kannst, unterstützen wir dich gerne anteilig mit Geld aus unserem Solidaritäts-Topf. Bitte frage dies konkret mit deiner Anmeldung zum Camp an. 

Zeitaufwand

Projektbasiert

Wichtiger Hinweis

Alles was wir tun orientiert sich an acht Arbeitsgrundsätzen. Sie sind Grundlage sowohl für unsere pädagogische Arbeit, als auch für unsere Zusammenarbeit innerhalb des Vereins. 
Die Grundsätze der ijgd:
  • Ökologisches Lernen: Förderung des Bewusstseins für Umweltfragen und nachhaltige Lebensweisen, durch Diskussionen und praktische Erfahrungen. Betonung der eigenen Verantwortung für Mensch und Natur. 
  • Freiwilligkeit: Engagement basiert auf Freiwilligkeit und Selbstmotivation, nicht auf Pflicht. Es dient nicht nur der Gesellschaft, sondern ermöglicht auch persönliches Wachstum und Lernen ohne Leistungsdruck.
  • Selbstorganisation: Schaffen von Freiräumen zur eigenständigen Gestaltung und Verantwortungsübernahme. Berücksichtigung und Einbeziehung aller Interessen und Wünsche.
  • Soziales Lernen: Fokus auf gemeinschaftlichem Miteinander, Anerkennung von Vielfalt und Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen durch Interaktion und Perspektivwechsel.
  • Interkulturelles Lernen: Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt und Vorurteilen, Förderung von Offenheit, Verständnis und Wertschätzung für Diversität.
  • Geschlechtergerechtigkeit und Sexuelle Vielfalt: Sensibilisierung für Geschlechter- und sexuelle Vielfalt, Förderung von Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und gegenseitiger Akzeptanz.
  • Antirassismus, Antidiskriminierung: Reflektion eigener Vorurteile und gesellschaftlicher Machtverhältnisse, Einsatz gegen jegliche Form von Diskriminierung.
  • Politische Bildung: Förderung einer aktiven Demokratie durch kritisches Denken, Diskussionen über gesellschaftliche Strukturen und Unterstützung der politischen Willensbildung im Rahmen der Freiwilligenarbeit.

Wo?

Dieses Engagement ist ortsunabhängig.

ijgd Bundesverein e.V.

Die ijgd organisieren seit 1949 Freiwilligendienste. Wir sind ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein der internationalen Jugendarbeit, anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und eine der größten und ältesten Workcamp-Organisationen in Deutschland. 
Mehr über die Organisation
ortsunabhängig
Grundkenntnisse Deutsch
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme
ortsunabhängig
Grundkenntnisse Deutsch
Projektbasiert
Individuelle Kontaktaufnahme